Mahlberg News WW 1 1920x900 Chopard

Neuheiten der Watches and Wonders 2025 – Teil 1

Wir präsentieren Ihnen die Highlights der Watches and Wonders 2025. Im ersten Teil: Chopard, Jaeger-LeCoultre, IWC Schaffhausen und Grand Seiko.

Neueste technische Entwicklungen, aufregende Designs und innovative Materialien – auch dieses Jahr präsentieren die führenden Uhrenmarken ihre Neuheiten an der Messe Watches and Wonders in Genf. Wir stellen unsere Favoriten vor.

Mahlberg News 04 WW Marken Chopard 1
Mahlberg News 04 WW Marken Chopard 2
Mahlberg News 04 WW Marken Chopard 3

Chopard | Alpine Eagle

Zum ersten Mal präsentiert Chopard die Alpine Eagle 41 XP in Platin – mit ultraflachem Gehäuse, überarbeitetem Armband und eisblauem Zifferblatt, das von alpinen Gletschern inspiriert ist. Angetrieben vom zertifizierten Kaliber L.U.C 96.42-L mit Mikrorotor überzeugt die bis 100 Meter wasserdichte Uhr mit sportlicher Raffinesse. Das Modell trägt das Qualitätssiegel Poinçon de Genève und setzt mit der Zentralsekunde neue Akzente in der Kollektion.

Weitere spannende Neuheiten der Kollektion Alpine Eagle von Chopard präsentieren wir Ihnen gern bei uns im Geschäft.

Mahlberg News 04 WW Marken JLC 1
Mahlberg News 04 WW Marken JLC 2
Mahlberg News 04 WW Marken JLC 3

Jaeger-LeCoultre | Reverso Hybris Artistica Calibre 179

Jaeger-LeCoultre führte die Reverso Hybris Artistica Calibre 179 im Jahr 2023 ein, um dem raffinierten künstlerischen Dekor der Uhrenikone ganz neuen Raum zu bieten. Nun zeigt die Manufaktur eine faszinierende Neuheit in 18 Karat Weißgold in einer auf 10 Exemplare limitierten Auflage. Diese außergewöhnliche Kreation mit dem charakteristischen mehrachsigen Tourbillon vereint höchstes Know-how der Uhrmacherei mit einem komplexen und raffinierten künstlerischen Dekor. Dabei wird der Tourbillon-Mechanismus von einem Ring aus Kugellagern gehalten und scheint zwischen dem vorderen und dem rückseitigen Zifferblatt der Reverso zu schweben. Auf der vorderen Seite ihres Wendegehäuses zeigt sie auf dem blauen Zifferblatt ein Gitter aus feinen Linien, das perfekt auf die Farbe des Weißgolds abgestimmt ist. Auf dem rückseitigen Zifferblatt ist blauer Lack auf das Maßwerk des skelettierten Stunden-Minuten-Rings und die darunter liegenden Brücken aufgetragen – ein eleganter Kontrast zu den warmen Tönen der verschiedenen Uhrwerkskomponenten.

Mahlberg News 04 WW Marken JLC 4
Mahlberg News 04 WW Marken JLC 5
Mahlberg News 04 WW Marken JLC 6

Jaeger-LeCoultre | Quartett Reverso Tribute Nonantième Enamel

Das edle Rotgoldgehäuse der Neuheit ist von den Reverso Modellen aus dem Jahr 1931 inspiriert. In der Gestaltung des doppelseitigen Designs zeigt sich eine außergewöhnliche uhrmacherische Finesse: Das vordere Zifferblatt in warmem Grau mit Sonnenschliff bietet ein Großdatum bei 12 Uhr, eine Mondphase sowie eine kleine Sekunde bei 6 Uhr. Die Rückseite hingegen beeindruckt mit fein gearbeiteter Emaille und edler Lackierung – und bietet eine moderne und intuitive Art der Zeitanzeige. Die Stundenscheibe beeindruckt mit einer guillochierten Tag-/Nacht-Anzeige mit polierter goldener Sonne und Mond, Antrieb verleiht dem exklusiven Zeitmesser das Jaeger-LeCoultre Kaliber 826 mit einer Gangreserve von 42 Stunden.

Mahlberg News 04 WW Marken IWC 1
Mahlberg News 04 WW Marken IWC 2
Mahlberg News 04 WW Marken IWC 3

IWC Schaffhausen | Ingenieur Automatic 42

Brandneues Material: Ingenieur Automatic 42 aus Keramik. IWC wählte für diese Neuheit in urbanem Look eine rein keramische, aus drei Teilen bestehende Gehäusekonstruktion: Gehäusering, Lünette und Bodenring sind aus Zirkonoxid-Keramik gefertigt. Ein zusätzlicher innenliegender Ring aus Titan nimmt die Schrauben von der Vorder- und Rückseite auf und hält das Uhrwerk. Das schwarze Zifferblatt weist die markante „Grid“-Struktur aus feinen Linien und Quadraten auf, ein charakteristisches Designmerkmal der IWC Ingenieur.

Mahlberg News 04 WW Marken GS 1
Mahlberg News 04 WW Marken GS 2
Mahlberg News 04 WW Marken GS 3

Grand Seiko | Ice Forest Evolution 9 Spring Drive U.F.A.

Höchste Präzision zu erreichen ist seit der Lancierung der ersten Uhr im Jahr 1960 Grand Seikos Motivation. Mit der Entwicklung des auf der Watches & Wonders präsentierten Spring-Drive-Kalibers 9RB2 U.F.A. („Ultra Fine Accuracy“) ist die Manufaktur diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen: Während Ganggenauigkeit sonst in Sekunden pro Tag, Woche oder Monat bestimmt wird, definiert sie sich hier über ein Jahr. Ganze ±20 Sekunden sind es  – und somit ist es das derzeit genaueste Armbanduhr-Uhrwerk, das von einer Triebfeder angetrieben wird. Grand Seiko präsentiert es in der Ice Forest Evolution 9 Spring Drive U.F.A. – wählen Sie zwischen einem Gehäuse aus Platin mit hellblauem Zifferblatt und einer Ausführung in Titan mit silbergrauem Zifferblatt.

Weitere Highlights und Neuheiten präsentieren wir Ihnen in unseren nächsten Beiträgen. Erleben Sie diese und weitere exklusive Modelle in unseren Geschäften. Wir beraten Sie gerne!

– Ihr Juwelier Mahlberg
Start